„Die Abnutzung in den Gelenken ist normal für Ihr Alter, da kann man nichts machen.“ Hast du auch schonmal so einen Satz zu hören bekommen?
Sicher können Arthrose und Abnutzung in den Gelenken Beschwerden verursachen, die zermürbend sein können und langsam oft schlimmer werden. Arthrose kann alle Gelenke betreffen, aber besonders diejenigen, die viel belastet werden. Besonders häufig betroffen sind Hüfte, Knie, Wirbelsäule und Hände. Aber kann man selber wirklich nichts dagegen tun? Meine Erfahrung sieht anders aus….
Autor: Ilke Paul
![Foto vom Rücken einer Person, auf den die Knochen der Wirbelsäule projeziert sind. Hält den Rücken mit den Händen.](https://i0.wp.com/ilkepaul.de/wp-content/uploads/2024/11/Arthrose-Tung-Lam-Pixabay.jpg?fit=900%2C600&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/ilkepaul.de/wp-content/uploads/2024/09/2013-10-13_7020_bearbeitet-1.jpg?fit=900%2C789&ssl=1)
Solange ich denken kann, hatten wir eigentlich immer Haustiere. Angefangen mit 2 Goldfischen, über Schildkröten, Meerschweinchen, Kaninchen und Hamster bis zum Hund, wir hatten fast alles. Nur Katzen hatten wir nie, da meine Schwester auf die allergisch ist.
Ich hatte in meinem „erwachsenen“ Leben schon öfter mit dem Gedanken gespielt, mir eine Katze zuzulegen, aber irgendwie hat es nie gepasst. Bis Oskar dann zu mir kam…
In meinen Beitrag zur Blogparade „Was macht deine Fellnase so einzigartig?“ von Chantal von Niederhäusern kannst du lesen, wie sich das alles zugetragen hat und warum Oskar – auch wenn er nicht mehr unter uns ist – so besonders für mich ist.
![Zwei Hände übereinander bei der Rücken Massage. Foto von Anna Mikkelgaard auf Pixabay](https://i0.wp.com/ilkepaul.de/wp-content/uploads/2024/07/massage-annamikkelgaard-pxb-3795693_1280.jpg?fit=900%2C600&ssl=1)
In den letzten Jahren sind die Menschen gefühlt immer gestresster. Umso besser, dass ich seit einiger Zeit auch entspannende Anwendungen wie z.B. die Aromaöl Massage in meiner Praxis anbieten kann.
![](https://i0.wp.com/ilkepaul.de/wp-content/uploads/2022/11/IMG_0643bearb.jpg?fit=900%2C600&ssl=1)
Jetzt fragst du dich vielleicht „Was ist denn ein Chiropraktor? Ich dachte das heißt Chiropraktiker?“. Um Chiropraktorin zu werden, habe ich ein ganzheitlich ausgerichtetes, medizinisches Hochschulstudium abgeschlossen und erkläre immer wieder gerne, worauf es ankommt in der Chiropraktik. 🙂
![](https://i0.wp.com/ilkepaul.de/wp-content/uploads/2023/01/beetroot-g262c8746d_1280.jpg?fit=900%2C596&ssl=1)
Hintergründe
Die Nährstoffe, die du über die Nahrung zu dir nimmst, gelangen über die Verdauung ins Blut. Das gleiche gilt aber auch für Stoffe, die für den Körper toxisch (=giftig) sind, wie z.B. Alkohol oder Zusatzstoffe in Fertigprodukten.
![Foto von Ilke Paul](https://i0.wp.com/ilkepaul.de/wp-content/uploads/2022/12/DSCF6747.jpg?fit=900%2C675&ssl=1)
2022 war für mich ein Jahr des Lernens. Es war ein Jahr in dem ich viel neues probiert habe, neue Erfahrungen gemacht habe, und immer mal wieder meine Komfortzone verlassen habe. Es ist viel passiert und das Jahr ist gefühlt wie im Flug vergangen.
![](https://i0.wp.com/ilkepaul.de/wp-content/uploads/2022/11/IMG_0632bearb.jpg?fit=900%2C600&ssl=1)
Die Faszination der Chiropraktik begann für mich damit, dass sie mich mit einfachen Mitteln schnell schmerzfrei gemacht hat. Nach kurzer Zeit in chiropraktischer Behandlung ist mir dann nach und nach aufgefallen, dass es mir auch generell besser ging. Ich hatte mehr Energie, konnte mich besser konzentrieren, besser schlafen, und mein Sodbrennen war plötzlich verschwunden. Mir war schnell klar, dass es da einen Zusammenhang geben muß.
![](https://i0.wp.com/ilkepaul.de/wp-content/uploads/2022/10/IMG_20220910_121539967.jpg?fit=900%2C675&ssl=1)
Ich habe schon länger vor, mal einen Monatsrückblick auf meinem Blog zu veröffentlichen. Vor kurzem habe ich an meiner 2. Blogchallenge mit der wunderbar inspirierenden „Sympatexter“ Judith Peters teilgenommen, in der wir einige Blogartikel angelegt haben – unter anderem diesen Monatsrückblick. Das nehme ich jetzt zum Anlass, diesen auch zeitnah zu veröffentlichen. 🙂